Kurse & Beratungen

z.B. Zoom Yoga

Du brauchst lediglich einen Raum in dem du dich zurückziehen kannst, Internet Anschluss und die passende Hardware.
Für weitere Fragen, bin ich unter meinen Kontakten erreichbar.

Hatha Yoga meets Feetup® Yoga


Dieser Kurs verbindet Hatha Yoga mit dem Feetup®  Yoga Hocker. Das Ziel von Hatha Yoga ist es, die unterschiedlichen Körperfunktionen in eine harmonische Übereinstimmung zu bringen, dass sie zum Wohl des ganzen Körpers arbeiten. Dieses funktioniert durch verschiedene Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungsübungen (Shavasana) sowie Meditation.

Der Feetup® Yoga Hocker dient zur Unterstützung von Asanas. Er wird zur vielseitigen und einzigartigen Ergänzung der Yogaübungen eingesetzt. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und geübte Teilnehmer*innen.

Du benötigst bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und falls vorhanden deine Yogamatte (bei Bedarf kann diese auch gestellt werden).


 Wann:

Jeden Donnerstag von 19:15 - 20:30 Uhr
Wo:

Familienzentrum Lichterfelde-Süd 

Schütte-Lanz-Straße 43

12209 Berlin

Einzeltraining – Personal Yoga

Jeder Körper ist anders und einzigartig, und die Asanas (Körperhaltungen) müssen dem individuellen Körper angepasst werden, nicht umgekehrt.

Um mit dir gemeinsam deinem Ziel näher zu kommen, widme ich dir meine ganze Aufmerksamkeit, gebe dir die Unterstützung die du brauchst und kann so individuell auf deine Bedürfnisse eingehen. 

Spezielle Beschwerden und gezieltes Training können im Personal Yoga besonders intensiv praktiziert werden.

Meditatives Yoga (Therapeutisches Yoga)

 

Pawan-mukt-asana

Lebensenergie

befreien_Haltung


Therapeutisches Yoga  kann dazu beitragen, Yoga besser zu verstehen. Mit vorbereitenden Übungen wird der Körper mit allen Gelenken bereit gemacht und die Muskeln werden entspannt.

In Verbindung mit Atemübungen und einer meditativen Bewegungsabfolge von gezielten Haltungen (Asanas) die Statisch und Dynamisch ausgeführt werden, können Blockaden im Körper und Geist gelöst werden und es kann wieder ein freier Energiefluss entstehen.

Achtsam und regelmäßig ausgeführt tragen sie zu guter körperlicher Gesundheit bei. Das therapeutische Yoga kann auch als Akupunktur ohne Nadeln bezeichnet werden. Mit Hilfe des therapeutischen Yogas können Schmerzen, Stress, Burn-out Symptome, innere Unruhe und Schlafstörungen behandelt werden.

Meditation 

„Yoga Chitti Vritti Nirodah“ – Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist.

 
Meditation bedeutet nicht „abschalten“ – Meditation meint das ganz bewusste Spüren und Wachbleiben.

Normalerweise sind wir von unserem wahren Selbst abgelenkt und vergeuden unser Leben im endlosen Tun. Meditation hingegen ist der Weg, der uns zu uns selbst zurück führt und auf dem wir – jenseits aller Gedankenmuster- unser Wahres Wesen erfahren und spüren können.

Zusätzlich wird durch Meditation das eigene Selbstwertgefühl gesteigert. Die Teilnehmer*innen erfahren das eigene Ich („Was will ich wirklich“). 

Feetup® Yoga 

Herz über Kopf - Balance, Kraft und Vertrauen.

In diesem speziellen Kurs möchte ich Dir den sanften und spielerischen Einstieg in die Welt des Feetup® Hocker zeigen.

Mit dem FeetUp® Hocker ist vieles erreichbar. Ursprünglich war er als reine Kopfstandhilfe gedacht. Jedoch sind auch viele Asanas machbar und möglich. Der FeetUp® Hocker wird zur vielseitigen und einzigartigen Ergänzung der Yogaübungen eingesetzt.


Du kannst mit dem FeetUp® Trainer:


·      deine Praxis mit vielen Asanas bereichern

·      Krafttraining mit deinem eigenen Körpergewicht betreiben

·      wie ein Yogi entspannen und deine perfekte Balance finden

·      Übungen ausführen die Dir sonst ohne den FeetUp® schwerer fallen würden

·      Du wechselst auf eine angenehme Art und Weise die Perspektive

Ayurveda 

Gesundheits-beratung

Der ganzheitliche Ansatz des Ayurveda besteht im Zusammenspiel mit den Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur.


Dabei werden die sozialen Hintergründe, wirtschaftlichen Verhältnisse, Tagesablauf, Körperpflege, Lebensweise, Ernährung, Bewegung und Entspannung, als wichtige Faktoren für Gesundheit bzw. Krankheit angesehen. Hierbei werden die Lebensenergien die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) im Zusammenspiel mit den fünf Elementen (Äther, Luft, Feuer, Wasser, Erde) wie auch der Einklang zwischen Körper, Geist und Seele im Vordergrund stehen.

Du möchtest mehr über Ayurveda erfahren, deine Lebensweise und Ernährung umstellen und dein Dosha (Energietyp) feststellen lassen? Dann buche gerne bei mir einen Termin für einen Erstgespräch persönlich (unter Einhaltung der aktuellen Hygnievorschriften) oder per Zoom Call.

Persönliche oder Online (Zoom) Beratung